PlastikNews

PlastikNews

Die „Plastifizierung“ des Ozeans

Die „Plastifizierung“ des Ozeans Eine heute vom WWF und dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) vorgestellte Studie beleuchtet das dramatische Ausmaß der globalen Plastikkrise und fasst unser Wissen über die Auswirkungen der Verschmutzung auf die Arten und Ökosysteme des Ozeans zusammen. Im Vorfeld des UN-Umweltgipfels (UNEA) verdeutlicht die bisher umfassendste Meta-Studie, dass ein

Weiterlesen…

Plastikmüll in den Ozeanen: Schwimmende Müllschlucker sind keine Lösung

Plastikmüll in den Ozeanen: Schwimmende Müllschlucker sind keine Lösung Laut einer Studie von Wissenschaftlern der Jacobs University in Bremen kann die Reinigung der Meere von Plastik nicht mit Technologien wie dem niederländischen Projekt The Ocean Cleanup erreicht werden. Die private Initiative zielt darauf ab, die Ozeane mit Hilfe von schwimmenden

Weiterlesen…

Isar Cleanup – hinschauen und zupacken am World Cleanup Day

Isar Cleanup – hinschauen und zupacken am World Cleanup Day Schüler des Klenze-Gymnasiums rufen Münchner auf zum Müll sammeln in den Isarauen Zum World Cleanup Day am 15. September 2018 werden Millionen von Freiwilligen in 150 Ländern ein Zeichen setzen gegen die Zerstörung unseres Planeten und gemeinsam die Welt sauberer

Weiterlesen…

6th International Marine Debris Conference = Innovation. Collaboration. Action.

6th International Marine Debris Conference = Innovation. Collaboration. Action. Die 6th International Marine Debris Conference in San Diego im März war ein Erfolg – mehr als 700 Teilnehmer aus aller Welt präsentierten in über 400 Vorträgen ihre Aktivitäten, Forschungsergebnisse, Strategien, Ideen und Vorhaben. Meine Präsentation “From Mountain to Ocean: Educating

Weiterlesen…

6. International Marine Debris Conference in San Diego, USA

6. International Marine Debris Conference in San Diego, USA Die 6. International Marine Debris Conference (6. Internationale Meeresmüll-Konferenz) vom 12. – 16. März 2018 in San Diego rückt näher. 600 Wissenschaftler, Manager für natürliche Ressourcen, politische Entscheidungsträger, Vertreter der Industrie und Angehörige von NGOs (Nicht-Regierungsorganisationen) aus aller Welt beschäftigen sich in zehn Leitthemen

Weiterlesen…

Comments are closed.